Artikel in der Heilbronner Stimme vom 5.11.2022:
Werbung
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dass auf der Erwin-Fuchs-Brücke die Radlerinnen auf der Brücke fahren ist ja kein Wunder, sie wurden jahrelang auf den Gehweg gedrängt. Wenn ich mit meinem Rad auf der Straße gefahren bin, wurde haben die Autofahrerinnen gehupt und mich auf den Geh- und Radweg verwiesen.
Diese Brücke hättte gleich nur als Fuß- und Radbrücke gebaut werden sollen. Aber die Stadt wollte Landeszuschüsse.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf der Brücke darf man mittlerweile auf der Fahrbahn fahren? Ist aber noch nicht so lange, oder?
Gefällt mirGefällt mir
Seit mindestens einem Jahr MUSS man auf der Straße fahren, weil der Neckaruferweg NUR noch Fußweg ist. Es gibt aber leider angemessen vielen Schnarchnasen, die sich durch die Fußgänger/innen klingeln…
Gefällt mirGefällt mir