Martin, der Ex-Heilbronner, hat wieder mal seine ehemalige Heimatstadt beradelt…
Ihr dachtet nicht wirklich, dass ich schon fertig bin? Aber ich kann euch beruhigen, heute der letzte Teil als bunter Mischmasch. Mal sehen, wenn ich mal wieder dort bin, was dann auffällt.

Man erkennt es nicht so gut auf dem Bild, aber der linke Teil ist mit roten Steinen versehen. Und weiter vorne klar als die Seite für Radfahrer vorgesehen. Man wird hier also von einem (nicht straßenbegleitenden) Geh- und Radweg auf die Fahrbahn gelotst.

Dann müsste das eigentlich ein Radfahrstreifen sein. Oder ein Seitenstreifen? Denn es ist weder ein Piktogramm noch ein Blauschild noch gar die erforderliche Breite für einen Radfahrstreifen vorhanden. Es ist aber der Straßenteil, auf den man quasi gelotst wird.

Und so geht’s weiter. So, mit Autos nebendran darf man sich jetzt schnell schnell überlegen. Knallt man auf den Bordstein? Schaut man zu, dass man…
Ursprünglichen Post anzeigen 633 weitere Wörter